Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Waldorfschule Schwerin (Paulhöhe) Projekte des artus architekturbüros

Waldorfschule Schwerin (Paulhöhe) Lernräume der Zukunft

Im Rahmen einer studentischen Projektarbeit entstand das visionäre Konzept für den Neubau einer zweizügigen Waldorfschule in Schwerin – mit Klassenstufen 1 bis 12, ergänzt durch Fachräume und Hortbereiche für ein ganzheitliches Bildungsangebot.

Zentraler Gedanke: Gemeinschaft, Austausch und Nähe zur Natur. Statt konventioneller Raumformen wurden hexagonale Klassenzimmer entworfen – inspiriert von der Bienenwabe.

Die ungewöhnliche Geometrie fördert Offenheit, Flexibilität und ein lebendiges Miteinander.

Das Herzstück bildet eine zentrale Aula mit Sitzstufen, die sich über zwei Etagen erstreckt – als Ort für Begegnung, Veranstaltungen oder stille Rückzugsräume im Schulalltag.

Für die Oberstufe wurden offene Lernlandschaften geschaffen, die selbstorganisiertes und kooperatives Arbeiten ermöglichen – ein Raumkonzept, das Verantwortung und Eigenständigkeit stärkt.

Außenansicht Schnitt Grundriss Bauprojekt
Zum Seitenanfang