Hugenottenviertel Berlin-Mitte
Projekte des artus architekturbüros
Hugenottenviertel Berlin-Mitte Dachgeschossausbau
- Bauherr: WBM, Wohnungsbaugesellschaft Berlin Mitte mbH
- Projektkosten: 3,75 Mio Euro
- Friedrichstraße 129 a-e, h, 10117 Berlin-Mitte
Sanierung und Dachausbau eines denkmalgeschützten Wohngebäudes
Das Projekt betraf die Komplexsanierung von zwei Wohnhäusern im Hugenottenviertel in Berlin (10117). Nach einer detaillierten Analyse der baulichen Substanz wurden umfassende Sanierungsmaßnahmen geplant und umgesetzt.
Zunächst erfolgte eine Strangsanierung der Trinkwasser- und Abwasserleitungen im Kellergeschoss, und die Einzelheizungen wurden auf Fernwärme umgestellt. Die alten Kastenfenster wurden durch denkmalgerecht abgestimmte Holzfenster mit Isolierverglasung ersetzt. Auch die Elektrosteigeleitungen in den Treppenhäusern wurden nach Abschluss der Baumaßnahmen saniert.
Der Dachstuhl wurde komplett entfernt, das Gebäude von Hausschwamm befreit, und ein neues Dach mit Gauben für zusätzliche Dachgeschosswohnungen sowie Fußbodenheizung errichtet. Nicht mehr benötigte Schornsteinzüge wurden abgebrochen.
Des Weiteren wurden Loggien und Hauseingänge saniert, Kriegsschäden im Mauerwerk beseitigt und die Fassaden mit farbigem Dämmputz versehen. Abschließend wurden Abdichtungsarbeiten an den Loggien durchgeführt. Alle Maßnahmen erfolgten unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.