Claire-Waldoff-Str. 8-12
Projekte des artus architekturbüros
Claire-Waldoff-Str. 8-12 Dachausbau
- Projekt: Claire-Waldoff-Straße 8-12, 10117 Berlin-Mitte
- Bauherr: GbR Friedrichstraße 129
- Projektkosten: 4,3 Millionen Euro brutto
- Wohnfläche: 1.480 m²
- Planung: 2017 – 2019
- Ausführung: 2018 – 2020
- Wohnungen: 20
Wer von der Friedrichstraße in die Claire-Waldoff-Straße schlendert, erreicht ein grünes, ruhiges Areal, das Teile des alten Hugenottenviertels bewahrt. Ab 1686 prägten die Hugenotten das Gebiet mit einem Hospital und weiteren Einrichtungen wie Waisenhaus und Schule. 1925 errichtete die Emil Heinicke AG auf dem Hospitalgrundstück eine Wohnanlage, die 1943 im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört wurde.
Das Bestandsgebäude Claire-Waldoff-Straße 10/12 wurde saniert und das Dachgeschoss ausgebaut. Die Herausforderung lag in der harmonischen Integration des modernen Plattenbaus der 1980er Jahre mit dem denkmalgeschützten Altbau. Nach umfassender statischer Ertüchtigung und Abtragung der kontaminierten Dachkonstruktion wurde die neue Dachkonstruktion mit Stahlrahmen für stützenfreie Grundrisse unterstützt. Ein Aufzug wurde trotz Denkmalschutzauflagen und statischer Einschränkungen eingebaut.